Datenschutzrichtlinie

1. Einführung

Wir schätzen Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Informationen über Sie erfassen, verwenden und weitergeben, wenn Sie unsere Website (die „Seite“) nutzen, in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem California Consumer Privacy Act (CCPA) sowie Anforderungen von Google-Diensten wie Google Ads und Google Analytics.

Durch den Zugriff auf oder die Nutzung der Seite stimmen Sie den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken zu.

2. Welche Daten wir erfassen

a) Automatisch erfasste Informationen (Gerätedaten)

Wenn Sie unsere Seite besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen, darunter:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und -version

  • Gerätetyp

  • Zeitzone und Standort

  • Verweis-URLs (Referral-URLs)

  • Besuchte Seiten und Verweildauer

  • Cookies und Tracking-IDs

Diese Daten werden zur Verbesserung der Website-Leistung und für Analysezwecke verwendet.

b) Von Ihnen freiwillig bereitgestellte personenbezogene Daten

Wir können folgende personenbezogene Daten erfassen, wenn Sie Formulare ausfüllen oder mit der Website interagieren:

  • Vor- und Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Rechnungs- / Lieferadresse

  • Weitere freiwillig angegebene Informationen

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verarbeiten Ihre Daten, um:

  • den Betrieb und die Wartung der Website sicherzustellen

  • mit Ihnen zu kommunizieren

  • Newsletter und Marketingmaterialien zu senden (nur mit Ihrer Zustimmung)

  • den Datenverkehr und Nutzungsverhalten zu analysieren

  • Sicherheit zu gewährleisten und Betrug zu verhindern

  • gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, darunter:

  • Funktions-Cookies

  • Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics)

  • Werbe-Cookies (z. B. Google Ads, Facebook Pixel)

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern oder deaktivieren. Zusätzlich wird ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie der Verwendung zustimmen oder widersprechen können.

5. Dienste von Drittanbietern

Wir verwenden möglicherweise Drittanbieterdienste für Analysen, Marketing oder Zahlungsabwicklung, darunter:

  • Google Analytics

  • Google Ads

  • Facebook/Meta Pixel

  • Stripe / PayPal / andere Zahlungsanbieter

Diese Dienste können Informationen gemäß ihren eigenen Datenschutzrichtlinien erfassen. Wir empfehlen, diese sorgfältig zu lesen.

6. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung (DSGVO)

Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum befinden, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage von:

  • Ihrer Einwilligung

  • Vertragserfüllung

  • Berechtigten Interessen

  • Gesetzlichen Verpflichtungen

7. Ihre Datenschutzrechte

Wenn Sie in der EU oder in einer Region mit Datenschutzgesetzen wohnen, haben Sie das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre Daten

  • auf Berichtigung ungenauer Daten

  • auf Löschung Ihrer Daten („Recht auf Vergessenwerden“)

  • die Verarbeitung einzuschränken oder ihr zu widersprechen

  • Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen

  • auf Datenübertragbarkeit

Zur Ausübung dieser Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen E-Mail-Adresse.

8. Datenübermittlungen

Ihre Daten können außerhalb Ihres Wohnsitzlandes verarbeitet werden, einschließlich in den USA oder anderen Ländern. Wir treffen angemessene Schutzmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten.

9. Datensicherheit

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen. Dennoch kann keine Online-Übertragung zu 100 % sicher sein.

10. Aufbewahrungsdauer

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

11. Datenschutz für Kinder

Wir erfassen wissentlich keine Daten von Kindern unter 13 Jahren (oder 16 Jahren in bestimmten Regionen). Sollten wir feststellen, dass solche Daten erfasst wurden, werden wir sie umgehend löschen.

12. Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für deren Inhalte oder Datenschutzpraktiken. Bitte lesen Sie deren Datenschutzrichtlinien, bevor Sie Daten bereitstellen.

13. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite mit einem neuen Gültigkeitsdatum veröffentlicht. Die fortgesetzte Nutzung der Website gilt als Zustimmung zur überarbeiteten Richtlinie.